
Linden 8+10
Nachhaltig wohnen im Zentrum von Bad Aibling
Nach vielen Jahren bewegter Kinozeit, nach dem regen Geschäftsleben von Möbel Jäger und dem lebendigen, vielseitigen Impulse Haus, entstehen nun an diesem Ort in der Lindenstraße im Zentrum von Bad Aibling traumhafte Wohnungen. Zahlreiche inspirierende Visionen und Ideen haben sich in Verbindung mit der Arbeit kompetenter Menschen in den letzten Jahren der Planung wie ein Puzzle zusammengefügt. Herausgekommen ist ein nachhaltiges, effizientes und zukunftsfähiges Wohlfühl-Wohnkonzept: Die einzelnen Wohnungen mit sorgfältig durchdachten Grundrissen haben zwei bis fünf Zimmer und sind teilweise barrierefrei. Große Fenster sorgen für lichtdurchflutete Räume. Tiefe Balkone mit Südausrichtung bieten den perfekten Übergang vom Wohnbereich ins Freie. Hier kann man – ganz ohne Gartenarbeit – Natur und Sonne genießen. Die oberen Etagen erreicht man über zwei Treppenhäuser, von denen eines einen geräumigen Aufzug hat. Begrünte Laubengänge führen zu den Wohnungen im hinteren Gebäudeteil. Den Bewohnern stehen mehrere funktionelle Räume zur Verfügung: im Erdgeschoss gibt es einen Raum zum Abstellen von Kinderwägen und Rollatoren, einen Raum zur Mülltrennung sowie eine Annahmebox für Pakete. Im Keller kann die eigene Waschmaschine betrieben werden, falls es in der Wohnung nicht möglich oder gewünscht ist. In der Durchfahrt befinden sich vier Besucherstellplätze mit kurzem Weg ins Gebäude. Begrünte Fassaden mit Holzelementen und Vogelnistkästen, ein Wasserrückhaltesystem auf der Tiefgarage und blühende Dachgärten tragen dazu bei, ein Stück Natur und gutes Mikroklima mitten in die Stadt zu bringen.
Ein gutes Klima wünschen wir uns auch für die Hausgemeinschaft, denn wir planen, selber einzuziehen. Wir wollen untereinander im Gespräch sein und ein rücksichtsvolles Miteinander leben. Für die Planung der Kücheneinrichtung bieten wir auf Wunsch unsere professionelle Beratung an.
Mit der Baubetreuung Franz Landprecht GmbH in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Claudia Petzenhammer haben wir verlässliche und erfahrene Partner an unserer Seite. Sie geben uns beste Unterstützung. Für den Neubau an der Lindenstraße 8 + 10 und für die Umsetzung der einzelnen Gewerke arbeiten wir mit bewährten regionalen Baufirmen zusammen, die wie alle an diesem ambitionierten Projekt Beteiligten viel Wert auf eine qualitative und nachhaltige Ausführung legen.
Laden Sie hier die Projektbeschreibung mit den Grundrissen der einzelnen Wohnungen sowie allen Preisen herunter


Exposé
Kurzbeschreibung
Bauweise:
Massivbauweise aus mineralischen Energiespar-Ziegeln
mit Wärme-, Schall- und Brandschutz (recyclebar)
Dachgeschoss in Holzbauweise
Innenausbau teilweise in Trockenbau
Wohnfläche:
1.559 qm nach WoFLVo (Wohnflächenverordnung)
Gewerbefläche:
175 qm
Barrierefreiheit:
teilweise vorhanden
Einheiten:
16 Wohneinheiten
3 Gewerbeeinheiten
Südausrichtung aller Wohnungen
Gemeinschaftsnutzung:
geräumiger Aufzug
Raum für Kinderwägen/Rollatoren, Müllraum, Waschraum
privater Anlieferbereich für Pakete
Energiestandard:
KFW 55 GEG
Heizungsart:
Luft-Wärmepumpe
Stromgewinnung mit Photovoltaik
Stellplätze:
32 in der Tiefgarage
10 außen
Großzügige Abstellvorrichtungen für Fahrräder und Lastenräder
Vorbereitung für Ladevorrichtung E-Mobilität
Ausstattung:
Hochwertige Böden in Holz und Keramik
Balkone und Loggien überdacht
Moderne Badarmaturen
Hochwertige Wandfliesen
Baubeginn geplant:
Frühjahr 2025
Fertigstellung geplant:
4. Quartal 2026